Unser Ort Langenwolmsdorf |
gehört zur Gemeinde Stolpen im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge und wir haben das Autokennzeichen PIR für Pirna oder SEB für Sebnitz. Stolpen erstreckt sich in einer landschaftlich reizvollen Gegend zwischen dem Nationalpark Sächsische Schweiz, dem Lausitzer Bergland und der Kunststadt Dresden. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen der Stadt Stolpen- die über 775 Jahre alte Burg Stolpen, erbaut auf einem Basaltkegel. Unser Dorf, Langenwolmsdorf, ist der flächenmäßig größte Ortsteil der Gemeinde Stolpen und hat ca. 1450 Einwohner. Unser Ort liegt an der Bahnstrecke Pirna – Neustadt und erstreckt sich entlang des Weißbaches. Auf den Wiesen im Polenztal breiten sich im Frühjahr die herrlichsten Märzenbecher (Sachsens größtes Wildvorkommen) und Krokusse wie einTeppich aus. Für jeden Naturliebhaber sind unsere Wiesen eine Augen- weide. |
Hier können Sie was erleben! nähere Umgebung: Langenwolsmdorf, Alpakahof, ein Stück Erzgebirge, Stadt Stolpen, Kunstblumenstadt Sebnitz, Bad Schandau, Ziegenhof Lauterbach, Landgut Lietze, Bastei Burgen und Schlösser: Barockgarten Großsedlitz, Burg Stolpen, Festung Königstein, Barockschloss Rammenau, Kamelienschloss, Jagdschloss Moritzburg, Europas Erstes Erlebnisweingut – Wie kommen die Bläschen in den Sekt? Auf Schloss-Wackerbarth werden spannende Geheimnisse gelüftet weitere Ausflugsziele: Zittauer Gebirge, Oberlausitzer Bergland, Bautzen und zu Ostern in Bautzen, Porzellanstadt Meissen, Termine rund um Pirna, Pirna, Pfefferkuchenstadt Pulsnitz mit Pfefferkuchenmarkt 1. Wochenende im Nov., Moritzburg, Bierstadt Radeberg, BELVEDERE „Schöne Höhe“ in Dürrröhrsdorf-Dittersbach Tag des off. Umgebindehauses Landeshauptstadt Dresden: Einige Autominuten ( oder mit dem Bus) westlich erreichen Sie die sächsische Landeshauptstadt, das 800-jährige Elbflorenz. Dresden bietet vielerlei Sehenswürdigkeiten (Grünes Gewölbe), Ausflugsziele (Große Garten), Historisches (Barockbauten) und Einmaliges (älteste Raddampferflotte der Welt), und vieles mehr. Wandeln Sie auf den Spuren August des Starken und bestaunen die liebe-voll und aufwendig restaurierten Zeitzeugen in ihrem neuen Glanz. Frauenkirche Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Militärhistorisches Museum, Älteste Raddampferflotte der Welt, Der schönste Milchladen der Welt, Dresden – Entdecken Sie das magische Elbflorenz, jedes Jahr im Mai*** Internationales Dixieland-u. Jazzfestival, Schrille und schräge Stadtteilkultur im buntesten Viertel Dresdens…, Filmnächte am Elbufer Juli/August, Messe Dresden, Dresdner Stadtfest im August, Striezelmarktzeit, Museen/Ausstellungen, die nicht langweilen: Karl-May-Museum ** Deutsches Hygienemuseum Dresden ** Verkehrsmuseum Dresden ** Deutsche Kunstblume Sebnitz ** Erich-Kästner-Museum ** Festung Dresden Xperience** Schulmuseum Dresden Eisenbahnmuseum Betriebswerk Dresden-Altstadt ** Straßenbahnmuseum Dresden e.V.** Dresdner Parkeisenbahn im Großen Garten** 100 Jahre Modellbahngeschichte Theater, nicht nur für Kids: Felsenbühne Rathen, Schwimmen und Relaxen bei jedem Wetter: Mariba in Neustadt, Geibelt-Bad Pirna, Toskana Therme Bad Schandau, nur 2 Autostunden bis zur „Südsee“!, KräuterVital-Bad Sebnitz sportlichen Aktivitäten: Tourismusverband Sächsische Schweiz, Wandervorschläge, Klettermaxe, Alles unter einem Dach, Indoor-Hochseilklettergarten, Sächsischer Bergsteigerbund, Boofen, Malerweg für Radler: Faszinierende Aussichten für Pedalritter, ADFC, für Kinder: Sommerrodelbahn Oberoderwitz, Remmi-Demmi, Urzeitpark Sebnitz, Solivital in Sebnitz Zoo Dresden, Nudelkunde und mehr in Riesa, Oskarshausen |